Onkologie
|
- Neue Daten zur Langzeitprognose beim Mammakarzinom; Osimertinib plus Chemotherapie beim EGFR-mutierten NSCLC. Medscape 14.11.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913093
- Vaginale Östrogentherapie nach Brustkrebs; falsch-pos. Mammographien und Risikoanstieg; Updates zu Prostata- und Blasenkrebs. Medscape 7.11.2023. https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913072
- Neue Kombi-Therapie bei Darmkrebs-Metastasen? Sotorasib plus Panitumumab beim KRAS-G12C-mutierten Kolorektalkarzinom besser. Medscape 2.11.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913059
- Hoffnung bei metastasiertem Brustkrebs durch ADCs: Neues Antikörper-Arzneistoff-Konjugat besser als Chemo in Zweitlinientherapie. Medscape 26.10.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913044
- Diese 15 Studien vom ESMO werden die klinische Praxis verändern – Fokus auf Lungen-, Zervix-, und Prostatakarzinomen. Medscape 25.10.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913031.
- „Einzige Therapie für Langzeit-Überleben“ beim Aderhautmelanom: Vorteil von Fusionsprotein Tebentafusp hält mindestens 3 Jahre an. Medscape 24.10.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913035
- Neue Strategie beim Hochrisiko-NSCLC: Amivantamab plus Chemotherapie verlängern progressionsfreies Überleben deutlich. Medscape 23.10.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913028
- ALINA: Adjuvantes Alectinib als „wichtige neue Behandlungsstrategie“ für Patienten mit reseziertem ALK-positivem NSCLC. Medscape 23.10.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913029
- Das Lungenkrebs-Screening naht; Tastuntersuchung zur Früherkennung von Prostatakrebs ohne Nutzen. Medscape 17.10.2023:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913007
- Therapie-Update – die neuesten Studien zum Lungen-, Prostata-, Nieren-, Leberzell- und Kolorektalkarzinom. Medscape 10.10.2023:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912984
- Warum der Zahnarzt für Krebs-Patienten wichtig ist; Haut-Nebenwirkungen von Immuntherapien zeigen Ansprechen. Medscape 3.10.2023:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912958
- ´Kein Frühstück, mehr Magen-Darm-Krebs?; weniger Biopsien bei Brustkrebs durch Ultraschall; Thromboseprophylaxe. Medscape 26.9.2023:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912930
- Tumor-DNA aus Muttermilch als möglicher Biomarker für Brustkrebs; frühe Menarche mit mehr Lungenkrebs assoziiert. Medscape 19.9.2023:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912910
- 6-Jahres-Überlebensdaten für Immuncheckpoint-Inhibitoren beim Lungenkarzinom; Neue Therapie für den Kleinzeller? Dreifach-Kombi mit fester Therapiedauer bei Hochrisiko-CLL. Medscape 12.9.2023:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912887
- Krebs-Screenings verlängern Überlebenszeit kaum; PSA-Werte nach Therapien eignen sich schlecht zur Prognose. Medscape 5.9.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912863
- „Bahnbrechende Beobachtung“ zu Vitamin D und Krebs?; Rückschlag für PSA-Screening; Verzicht auf Bestrahlung bei Mamma-Ca. Medscape 29.8.2023:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912838
- Schon wenig Alkohol erhöht Tumorrisiko; Fortschritte beim Melanom und ALL; mehr Thrombosen nach COVID-19 bei Krebs. Medscape 22.8.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912813
- Mehr zuckerhaltige Softdrinks, mehr Leberkrebs?; Alkoholkonsum bei Krebspatienten; Depression kein Risikofaktor für Krebs. Medscape 14.8.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912787
- So verbessert sich Sex nach Prostatakrebs; mehr Brustkrebs-Überdiagnosen mit steigendem Alter; Nebenwirkungen von PD1-Inhibitoren. Medscape 8.8.2023:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912761
- Mehr Krebs-Tote durch den Klimawandel?; neue Perspektiven beim Endometriumkarzinom und bei Leberkrebs. 1.8.2023:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912744
- Wissen senkt das Krebsrisiko; Therapie bei Prostatametastasen verbessert; langfristiger Nutzen von Pembrolizumab beim Melanom. Medscape 25.7.2023:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912714
- Lungenkrebs: Atezolizumab und Sugemalimab in der Erstlinie; Troponin-T als Marker für kardiotoxische ICI-Wirkungen. Medscape 18.7.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912701
- Weniger als die Hälfte neu zugelassener Krebsmittel bieten Mehrwert; junge Krebsüberlebende leiden oft an Angst und Depression. Medscape 11.7.2023 https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912679
- Statine könnten Risiko für Leberkrebs senken; Übergewicht mit besserem Outcome bei Kopf-Hals-Tumoren assoziiert. Medscape 4.7.2023:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912651
- Erfolgreicher Multikrebs-Früherkennungstest mit Biomarkern; Stuhltransplantation bei Kolitis nach Immuntherapien. Medscape 27.6.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912620
- Bessere Prognose bei Brustkrebs – auch bei älteren Frauen; DOAK bei Krebspatienten; Alectinib mit fettreicher Nahrung einnehmen. Medscape 20.6.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912593
- Hämatologie – quo vadis? Über diese Themen haben Ärzte beim European Hematology Congress 2023 diskutiert. Medscape 13.6.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912564
- Waffe gegen Krebs vielseitiger nutzbar: Trastuzumab Deruxtecan bei HER2-+ soliden Tumoren in Zervix, Ovar und Blase wirksam. Medscape 7.6.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912551
- Deutlicher Fortschritt bei Lungenkrebs: Osimertinib hilft, Patienten mit Nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom länger zu leben. Medscape 6.6.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912543
- Hirntumor ausgebremst: Neue Vorasidenib-Tablette senkt Progressionsrisiko eines Glioms deutlich – ein „Paradigmenwechsel“? Medscape 6.6.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912545
- Zervix-, Rektum-, Lungenkarzinom oder Hodgkin-Lymphom: Diese Studien beim ASCO 2023 zeigen neue Therapiestandards auf. Medscape 6.6.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912541
- Ein bahnbrechendes Ergebnis“ – deutlicher Überlebensvorteil beim Zervixkarzinom bringt Pembrolizumab in die Erstlinientherapie. Medscape 5.6.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912539
- „Ermutigende Neuigkeiten“ bei Ovarialkarzinom ohne BRCA-Mutation durch PD-L1- plus PARP-Inhibitor als Add-on. Medscape 5.6.2023:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912538
- Appendizitis als Vorbote eines Kolonkarzinoms?; Zahl der stationären Hautkrebs-Therapien steigt in 20 Jahren um 75%. Medscape 30.5.2023:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912518
- Änderung des Endpunkts bei jeder 5. onkologischen Phase-3-Studie; oft Zufallsbefunde im CT-Lungenscreening. Medscape 23.5.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912500
- Vitamin D könnte die Mortalität bei Krebs verringern; RNA-Impfstoffe zeigen vielversprechende Effekte beim Pankreas-Ca. Medscape 16.5.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912480
- Ein gesunder Lebensstil scheint die Krebs-Morbidität und -Mortalität stark zu verringern; Red Flags für ein Kolorektalkarzinom. Medscape. 9.5.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912457
- Mehrere CTs bei Kindern könnten das Krebsrisiko erhöhen; Melanom-Patienten profitieren von normalem Vitamin-D-Spiegel. Medscape. 2.5.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912425
- AACR-Jahrestagung 2023: Neue Therapien bei Melanomen sowie bei Lungen-, Leber- und Gallenwegskarzinomen. Medscape. 25.4.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912387
- Kombi-Chemos mit Taxan verringern Rezidivrisiko bei Brustkrebs; Apps für Nachsorge nach Krebs-OP; Olanzapin bessert Chemo-assoziierte Anorexie. Medscape 18.4.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912367
- Koloskopie-Screening über 75 nicht immer sinnvoll; Schlaganfall in jungen Jahren möglicher Vorbote von Krebs. Medscape. 11.4.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912344
- Rund 33% mehr Lungenkrebs innerhalb von 10 Jahren; Ernährung und Risiko eines Multiplen Myeloms. Medscape 4.4.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912327
- Tastuntersuchungen eignen sich nicht zur Früherkennung des Prostatakarzinoms; neue Therapien des Endometriumkarzinoms. Medscape 28.3.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912306
- Brustkrebs: Nach der Diagnose bald operieren; Langzeitdaten zu Tamoxifen; Laparoskopie beim Magenkarzinom. Medscape 21.3.2023:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912281
- Graft-versus-Host-Erkrankung, Myelom, Melanom – neue Scores und Marker zur Risikobeurteilung von Krebserkrankungen. Medscape 14.3.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912253
- IQWiG bescheinigt Immunkonjugat beträchtlichen Zusatznutzen bei Brustkrebs-Metastasen; Vorsicht bei Immuncheckpoint-Inhibitoren nach Antibiotika Medscape 7.3.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912222
- Beschleunigte Zulassung – manche Onkologika sind nutzlos und teuer; Ovarial-Ca: Wer von einer ASS-Prophylaxe profitiert. Medscape 28.2.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912198
- Brustkrebs – wann es auch ohne Bestrahlung geht; Neues zum Nutzen von PARP-Inhibitoren beim Prostatakarzinom. Medscape 21.2.2023: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912176
- Pflanzliche Ernährung verlangsamt Progression bei Prostatakrebs; Antikörper-Kombiwirkstoff erfolgreich bei Ovarialkarzinom. Medscape. 14.2.2023:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4912150
-
- Mehr....
-
|
Rheumatologie
|
- Kinderrheumatologie:JAK-Inhibitor für JIA zugelassen. Dtsch Ärztebl 2021;118(49):A-2340. https://www.aerzteblatt.de/archiv/222438/Kinderrheumatologie-JAK-Inhibitor-fuer-JIA-zugelassen
- Interleukine in der Rheumatherapie: Erhöhtes Infektions- und Krebsrisiko? Dtsch. Ärztebl. Nr. 51/52 2019, S. 2404
- Neuer Mitspieler: Bei Psoriasisarthritis erweist sich der JAK-Hemmer Tofacitinib in 2 Phase-3-Studien als wirksam. Medscape 2.11.2017 https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906493
- T2T-Strategie für bessere Therapie-Ergebnisse bei rheumatoider Arthritis: 4 Prinzipien, 10 Empfehlungen. Medscape 11.9.2017: http://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906340
- Rheumatoide Arthritis: IL-6-Rezeptorantagonist Sarilumab. Arzneimitteltherapie Nr. 9/2017, S. 352
- Spart Geld und ist sicher: Bei rheumatoider Arthritis lässt sich die TNF-Blocker-Dosis je nach Krankheitsaktivität senken. Medscape 25.7.2017 https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906214
- Baricitinib – erster JAK-Hemmer zur Behandlung der rheumatoider Arthritis. Medscape 9.3.2017: http://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4905815?nlid=113350_3081
- Biosimilars: Neue Chancen für die Patientenversorgung. Arthritis + Rheuma 2016, Nr. 6, S. 426-27
- Januskinase-Hemmer: Orale Therapieoption bei rheumatoider Arthritis. Arzneimitteltherapie 2016;34:505
- TNF-alpha-Inhibitoren und weißer Hautkrebs: Das Risiko ist erhöht, aber eine Kausalität nicht belegt. Dtsch. Ärztebl. 2016;113 (15): 721-22
- Rheumatoide Arthritis: Gezielte Physiotherapie verbessert die Handfunktion. Dtsch. Ärztebl. 2015, Nr. 31/32, S. 1339
- Neuartiges Verfahren zur Entlastung des Kniegelenks. Arthritis + Rheuma 2014;34(4):257
- Rheumatoide Arthritis: Erhöhen Biologika das Risiko opportunistischer Infektionen? Arzneimitteltherapie 2014;32:250
- Arzneimittelsicherheit: TNF-alpha-Blocker erhöhen das Zoster-Risiko nicht. Dtsch Ärztebl 2013; 110(20):992
-
-
Mehr....
|
Herz-Kreislauf
|
|
Verschiedenes
|
- In Medline gelistete Artikel
-
- Primärprävention mit ASS: Kein Einfluss auf Demenz und kognitive Störungen bei Typ-2-Diabetes. Medscape 22.11.2021: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4910561
- Neues zur „Lieblingsdroge“: Einfluss von Kaffee auf Aktivität, Schlaf und Extrasystolen. Medscape 15.11.2021: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4910533
- DARE-19-Studie: Wie wirkt Dapagliflozin bei COVID-19? Etwas Organschutz, aber auf jeden Fall nicht schädlich. Medscape 20.5.2021: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4910007
- COVID-19: Studiendaten zu Remdesivir und Hydroxychloroquin im NEJM – eines ist top, das andere floppt. Medscape 12.10.2020: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4909373
- ACE-Hemmer und ARB bei Verschlechterung der Nierenfunktion nicht absetzen. Dtsch. Ärztebl. Nr. 24/2020.
- HI-Virusinfektion Cabotegravir plus Rilpivirin alle 2 Monate i.m. wirkt vergleichbar wie Monatsspritze. Arzneimitteltherapie Nr. 7/2020, S. 323
- Kontrastmittelgabe bei Nierenkranken – wie sinnvoll ist eine Hydrierung? Dtsch. Ärzteblatt Nr. 41/2020
- Migräne bei Kindern: Vorbeugende Medikamente wirken langfristig wohl nicht besser als Placebo. 18.2.2020 https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4908636
- Difelikefalin verringert urämischen Pruritus bei Dialysepatienten. Dtsch. Ärztebl. Nr. 11/2020, S. A549
- Septischer Schock: Vitamin-C-Gabe versagt erneut in Studie – doch dies überzeugt manche seiner Anhänger nicht. Medscape 21.1.2020,https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4908555
- Stressulkus-Prophylaxe bei Intensivpatienten: H2-Blocker oder PPI? Was die bislang größte Studie dazu sagt. Medscape 21.1.2020 https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4908553
- Umbrella-Review deutscher Wissenschaftler: Mit dieser Ernährung beugt man einem Typ-2-Diabetes vor. Medscape 9.9.2019: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4908205
- Aktinische Keratose: Von vier lokalen Vergleichstherapien ist Fluorouracil-Creme die wirksamste. Dtsch. Ärztebl. Nr. 27/28/2019, S. A-1331
- Datenbank-Analyse: Vermehrt Psychosen nach Start einer ADHS-Therapie – liegt es an der Behandlung? Medscape 16.4.2019: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4907819
- Psychische Erkrankungen: Störungen des Zirkadianrhythmus können begünstigend wirken. Dtsch. Ärzteblatt Nr. 41/2018, A1819
- ADHS: Methylphenidat vor allem bei Kindern, Amphetamine bei Erwachsenen bevorzugen. Dtsch. Ärzteblatt Nr. 39/2018, A1708
- Neue COPD-Leitlinie: Bronchodilatation gestärkt, inhalierbare Kortikoide für eher weniger Patienten. Medscape. 26.2.2018. https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906780
- Osteo-anabol oder anti-resorptiv? Studie hat getestet, was bei schwerer Osteoporose in der Menopause besser wirkt. Medscape 29.12.2017: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906634
- Blutzucker steigt auch unter den neuen PCSK9-Hemmern – erhöht LDL-Senkung per se das Diabetesrisiko? Medscape 18.12.2017:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906617
- Gräserpollenallergie: Seltener Asthma nach sublingualer Immuntherapie. Dtsch.Ärztebl. 2017;114 (44): 2040
- Multiple Sklerose, Natalizumab und das PML-Risiko: Immunsuppressiva und lange Behandlungsdauer erhöhen das Risiko. Medscape 27.10.2017 https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906482
- Osteoporose-Studie ARCH: Osteologen fürchten um ihren Hoffnungsträger Romosozumab – und die Zukunft der Sequenztherapie. Medscape 20.10.2017: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906461
- Erschreckende neue Zahlen: Jeder fünfte Todesfall in Deutschland soll einen Diabetes als Ursache haben. Medscape 19.10.2017 19.10.2017:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906456
- Schwangerschaft: Therapie bei bipolarer Erkrankung und Schizophrenie vorsichtig weiterführen. Psychopharmakotherapie Nr. 5/2017, S. 240
- Neue Therapieoptionen mit IL-23-Antagonisten. Der deutsche Dermatologe Nr. 6/2017, S. 461
- Krankenhausinfektionen: Ceftazidim-Avibactam bei MRGN wirksam. Anästhesist Nr. 8/2017
- Klinisch isoliertes Syndrom: Verhindert Minocyclin den Übergang in eine MS? Psychopharmakotherapie Nr. 4/2017, S. 185
- Bei schwerer Blutung oder vor Not-OP: Dabigatran-Antidot Idarucizumab bestätigt in REVERSE-AD, wie schnell es wirkt. Medscape 19.7.2017:http://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906198
- Neue Option zur Blutungsprophylaxe bei Hämophilie A mit Inhibitoren: Antikörper Emicizumab überzeugt in Phase 3. Medscape 18.7.2017:http://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906195
- Ein starkes Team gegen Mukoviszidose: Lumacaftor/Ivacaftor-Kombi bessert Lungenfunktion bei Kindern. 7.7.2017. http://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906167
- Schweres Asthma: Benralizumab senkt Glukokortikoid-Dosis und Exazerbationsrate deutlich – „klinisch relevante Ergebnisse“. Medscape 8.6.2017: http://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906081
-
Mehr....
|