Onkologie
|
- Mammographie mit KI effizienter; Schilddrüsenkrebs und GLP-1-Rezeptoragonisten; Vakzin gegen das Nierenzellkarzinom. Medscape 11.2.2025: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914660
- Brustkrebs-Therapien im Vergleich; Neuropathien durch Chemo häufig; Fragen Sie nach Darmpolypen in der Verwandschaft! Medscape 4.2.2025: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914635
- Die Highlights vom ASCO Gastrointestinal Cancers Symposium 2025 – ASS senkt Rezidivrate beim Darmkrebs, Neues zum Pankreas- und Leberkarzinom. Medscape 28.1.2025: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914614
- Darmkrebs-Vorsorge auch für Frauen ab 50; ASS bei Darmkrebs ohne Effekt; woran onkologische Patienten sterben: Medscape 21.1.2025: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914589
- KI erkennt Brustkrebs häufiger als der Arzt; schützen Milchprodukte vor Darmkrebs? Überdiagnosen bei Schilddrüsenkrebs. Medscape 14.1.2025 https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914571
- Krebs-Risikofaktor Übergewicht; Bildgebung bei Prostata-Ca-Metastasen; Therapie beim Hodgkin-Lymphom-Rezidiv. Medscape 7.1.2025: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914558
- Kolorektal-Ca immer häufiger bei jungen Menschen; verzögert Fischöl die Progression beim Prostata-Ca? Medscape 2. 1.2025: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914544
- Brustkrebs: Die wichtigsten Studien vom San Antonio Breast Cancer Symposium – personalisierte Therapien im Fokus. Medscape 17.12.2024: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914516
- Highlights der Jahrestagung der American Society of Hematology – neue Studien zu Leukämien und Lymphomen. Medscape 10.12.2024: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914488
- Zervix-Ca: mehr Impfungen, weniger Todesfälle; Immuntherapie beim Kolorektal-Ca; längere Intervalle nach negativer Koloskopie. Medscape 3.12.2024: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914462
- Ärzte warten beim Prostatakrebs häufiger ab; G-BA-Vorgabe für Mindestmenge an Darmkrebs-OPs; mehr Pankreas-Ca durch Überdiagnosen? Medscape 26.11.2024:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914438
- Kurz erklärt: Krebstherapie mit CAR-T-Zellen und anderen T-Zellen – JAMA-Review zu Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Kosten. Medscape 26. 11.2024: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914437
- Radon erhöht Ste2.800 Lungenkrebs-Tote durch Radon bundesweit mit Hotspots im Osten; Statine protektiv beim Nasopharynx-Ca?; Toripalimab beim SCLC. Medscape 19.11.2024:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914404
- Langfristige Therapiefolgen beim Prostata-Ca; Krebsrisiko mit Fettsäuren bzw. mit GLP1-Rezeptoragonisten verringern? Weltweit Verdopplung von Krebstoten. Medscape 12.11.2024 https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914383
- Inavolisib als neue Option bei Mammakarzinom;
Induktions-Chemotherapie bei Zervixkarzinom; MRT hilft Therapieergebnisse bei
Rektalkarzinom besser einzuschätzen Medscape 5.11.2024: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914352
- Wann sind Immuncheckpoint-Inhibitoren austauschbar?;
Leitlinien-Update beim Ovarial-Ca zur Rezidiv-Therapie und mehr Medscape 29.10.2024:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914335
- Brustkrebs-Risiko bei der „Hormonspirale“; optimierte
Bestrahlung beim Prostata-Ca; mit KI Darmpolypen identifizieren Medscape 22.10.2024:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914310
- Krebstherapien beschleunigen Alterungsprozesse; körperliche Aktivität
als Strategie bei Depression; Biomarker beim NSCLC Medscape 15.10.2024: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914284
- Fortschritte bei Früherkennung: KI beim Ovarial-Ca,
EBV-Screening beim Nasopharynx-Ca, H.-pylori-Screening bei Magenkrebs Medscape 8.10.2024:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914252
- Cannabis in der Onkologie; wann Prostata-Biopsie nicht
erforderlich ist; Kopf-Hals-Tumoren: Mikrobiom als Risikofaktor Medscape 1.10.2024:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914229
- Übergewicht erhöht Risiko bei Krebsüberlebenden;
Langzeit-Nutzen von Nivolumab plus Ipilimumab beim Melanom; 1.
CAR-T-Zelltherapie bei solidem Tumor Medscape 24.9.2024: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914203
- Signifikant und klinisch bedeutsam: Perioperatives
Pembrolizumab verlängert Überleben bei frühem 3-fach negativem Brustkrebs Medscape
17.9.2024: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914177
- NIAGARA-Studie zu muskelinvasivem Blasenkrebs „verändert die
Praxis“: Eine Immuntherapie vor der OP bessert die Prognose Medscape 17.9.2024:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914176
- Die Tops und die Flops vom ESMO 2024 im Überblick – News zum
Prostata-Ca, NSCLC, Melanom sowie Zervix- und Ovarial-Ca Medscape 17.9.2024: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914175
- Kastrationsresistentes Prostatakarzinom mit
Knochenmetastasen: Radium-223 zusätzlich zu Enzalutamid verbessert Überleben Medscape
16.9.2024: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914167
- Zu wenig Brustkrebs-Patientinnen erhalten Gentests;
Vitamin B6 als Schutz vor Neuropathien?; Mammographie jährlich? Medscape 10.9.2024:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914149
- ASS zum Schutz vor Kolorektalkarzinomen bei ungesundemLebensstil? Mit KI unnötige Biopsien der Prostata vermeiden Medscape 6.8.2024 https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4914028
- Qualität von Stammzellen durch Sozialstatus des
Spenders beeinflusst? Schonendere Prostata-Ca-Therapie; Training bei Brustkrebs
Medscape 30.7.2024: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913995
- Endometriose erhöht Risiko für Ovarial-Ca; bei
Leukämien häufig Augen beteiligt; Schwangerschaften nach Stammzell-Transplantat
möglich Medscape 23.7.2024: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913978
- 40% aller Krebserkrankungen durch modifizierbare
Risikofaktoren; Infektionen nach CAR-T-Zell-Therapie häufig tödlich Medscape 16.7.2024
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913955
- Schutz vor Neuropathie nach Chemo; Zervix-Ca besser
offene OP? GLP1-Agonisten könnten Krebsrisiken verringern Medscape 9.7.2024:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913934
- Mamma-Ca: Akupunktur gegen Hitzewallungen?
IQWiG-Analyse zu Magenkrebs - bessere Resultate in Kliniken mit vielen OPs;
RIST-Schema beim Neuroblastom Medscape 2.7.2024:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913909
- Highlights vom europäischen Hämatologen-Kongress:
Fortschritte beim B-Zell-Lymphom, multiplen Myelom und mehr Medscape 18.6.2024:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913864
- Mehr Krebs durch Intimpflege-Produkte? KI prognostiziert Ansprechen einer
Krebs-Immuntherapie Medscape 11.6.2024:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913829
- Patienten mit rezidiviertem multiplem Myelom
profitieren vom Antikörper-Arzneistoff-Konjugats (ADC) Belantamab-Mafodotin Medscape
10.6.2024: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913825
- „Phänomenal, klinisch bedeutsam“: Osimertinib
verlängert beim NSCLC das progressionsfreie Überleben auf 39 Monate Medscape 6.6.2024:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913817
- Ösophaguskarzinom: Perioperative Chemotherapie besser
als neoadjuvante Chemoradiotherapie – ändern sich die Leitlinien? Medscape 4.6.2024:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913809
- Neoadjuvante Kombi-Therapie mit Ipilimumab plus
Nivolumab neuer Standard beim Melanom im Stadium 3? Medscape 4.6.2024:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913808
- Top-Studien vom ASCO:
Lorlatinib beim NSCLC, Durvalumab beim SCLC und Trastuzumab-Deruxtecan
beim Mammakarzinom Medscape 4.6.2024:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913807
- Asciminib bei chronischer myeloischer Leukämie:
Deutlich höhere Ansprechraten als die Vergleichstherapie Medscape 3.6.2024:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913805
- Erste ASCO-Studien: Schutz vor Krebs für HPV-geimpfte
Männer; Östrogentherapie und Ovarial-Ca; So häufig werden Frauen schwanger nach
Brustkrebs Medscape 28.5.2024:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913780
- Weniger myeloproliferative Neoplasien unter
Metformin?; neue Prognosemarker bei Darmkrebs; Nivolumab bei Lungenkrebs Medscape
21.5.2024: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913756
- Einsamkeit kann Krebs-Sterblichkeit erhöhen; bei
Prostata-Ca mehr Thromboembolien durch PARP-Inhibitoren? Risikofaktoren für ein
MGUS Medscape 14.5.2024:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913729
- Mamma-Ca: ASS ohne Einfluss auf Rezidive; längere
Intervalle bei Koloskopie-Screening? Fertilitätsbehandlung und Krebsrisiko Medscape
7.5.2024: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4913702
-
- Mehr....
-
|
Rheumatologie
|
- Kinderrheumatologie:JAK-Inhibitor für JIA zugelassen. Dtsch Ärztebl 2021;118(49):A-2340. https://www.aerzteblatt.de/archiv/222438/Kinderrheumatologie-JAK-Inhibitor-fuer-JIA-zugelassen
- Interleukine in der Rheumatherapie: Erhöhtes Infektions- und Krebsrisiko? Dtsch. Ärztebl. Nr. 51/52 2019, S. 2404
- Neuer Mitspieler: Bei Psoriasisarthritis erweist sich der JAK-Hemmer Tofacitinib in 2 Phase-3-Studien als wirksam. Medscape 2.11.2017 https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906493
- T2T-Strategie für bessere Therapie-Ergebnisse bei rheumatoider Arthritis: 4 Prinzipien, 10 Empfehlungen. Medscape 11.9.2017: http://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906340
- Rheumatoide Arthritis: IL-6-Rezeptorantagonist Sarilumab. Arzneimitteltherapie Nr. 9/2017, S. 352
- Spart Geld und ist sicher: Bei rheumatoider Arthritis lässt sich die TNF-Blocker-Dosis je nach Krankheitsaktivität senken. Medscape 25.7.2017 https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906214
- Baricitinib – erster JAK-Hemmer zur Behandlung der rheumatoider Arthritis. Medscape 9.3.2017: http://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4905815?nlid=113350_3081
- Biosimilars: Neue Chancen für die Patientenversorgung. Arthritis + Rheuma 2016, Nr. 6, S. 426-27
- Januskinase-Hemmer: Orale Therapieoption bei rheumatoider Arthritis. Arzneimitteltherapie 2016;34:505
- TNF-alpha-Inhibitoren und weißer Hautkrebs: Das Risiko ist erhöht, aber eine Kausalität nicht belegt. Dtsch. Ärztebl. 2016;113 (15): 721-22
- Rheumatoide Arthritis: Gezielte Physiotherapie verbessert die Handfunktion. Dtsch. Ärztebl. 2015, Nr. 31/32, S. 1339
- Neuartiges Verfahren zur Entlastung des Kniegelenks. Arthritis + Rheuma 2014;34(4):257
- Rheumatoide Arthritis: Erhöhen Biologika das Risiko opportunistischer Infektionen? Arzneimitteltherapie 2014;32:250
- Arzneimittelsicherheit: TNF-alpha-Blocker erhöhen das Zoster-Risiko nicht. Dtsch Ärztebl 2013; 110(20):992
-
-
Mehr....
|
Herz-Kreislauf
|
|
Verschiedenes
|
- In
Medline gelistete Artikel
-
- Bei der Migräneprophylaxe nicht zu schnell aufgeben. Medical Tribune Neuro Nr. 2/2024, Seite 20
- Primärprävention mit ASS: Kein Einfluss auf Demenz und kognitive Störungen bei Typ-2-Diabetes. Medscape 22.11.2021: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4910561
- Neues zur „Lieblingsdroge“: Einfluss von Kaffee auf Aktivität, Schlaf und Extrasystolen. Medscape 15.11.2021: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4910533
- DARE-19-Studie: Wie wirkt Dapagliflozin bei COVID-19? Etwas Organschutz, aber auf jeden Fall nicht schädlich. Medscape 20.5.2021: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4910007
- COVID-19: Studiendaten zu Remdesivir und Hydroxychloroquin im NEJM – eines ist top, das andere floppt. Medscape 12.10.2020: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4909373
- ACE-Hemmer und ARB bei Verschlechterung der Nierenfunktion nicht absetzen. Dtsch. Ärztebl. Nr. 24/2020.
- HI-Virusinfektion Cabotegravir plus Rilpivirin alle 2 Monate i.m. wirkt vergleichbar wie Monatsspritze. Arzneimitteltherapie Nr. 7/2020, S. 323
- Kontrastmittelgabe bei Nierenkranken – wie sinnvoll ist eine Hydrierung? Dtsch. Ärzteblatt Nr. 41/2020
- Migräne bei Kindern: Vorbeugende Medikamente wirken langfristig wohl nicht besser als Placebo. 18.2.2020 https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4908636
- Difelikefalin verringert urämischen Pruritus bei Dialysepatienten. Dtsch. Ärztebl. Nr. 11/2020, S. A549
- Septischer Schock: Vitamin-C-Gabe versagt erneut in Studie – doch dies überzeugt manche seiner Anhänger nicht. Medscape 21.1.2020,https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4908555
- Stressulkus-Prophylaxe bei Intensivpatienten: H2-Blocker oder PPI? Was die bislang größte Studie dazu sagt. Medscape 21.1.2020 https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4908553
- Umbrella-Review deutscher Wissenschaftler: Mit dieser Ernährung beugt man einem Typ-2-Diabetes vor. Medscape 9.9.2019: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4908205
- Aktinische Keratose: Von vier lokalen Vergleichstherapien ist Fluorouracil-Creme die wirksamste. Dtsch. Ärztebl. Nr. 27/28/2019, S. A-1331
- Datenbank-Analyse: Vermehrt Psychosen nach Start einer ADHS-Therapie – liegt es an der Behandlung? Medscape 16.4.2019: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4907819
- Psychische Erkrankungen: Störungen des Zirkadianrhythmus können begünstigend wirken. Dtsch. Ärzteblatt Nr. 41/2018, A1819
- ADHS: Methylphenidat vor allem bei Kindern, Amphetamine bei Erwachsenen bevorzugen. Dtsch. Ärzteblatt Nr. 39/2018, A1708
- Neue COPD-Leitlinie: Bronchodilatation gestärkt, inhalierbare Kortikoide für eher weniger Patienten. Medscape. 26.2.2018. https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906780
- Osteo-anabol oder anti-resorptiv? Studie hat getestet, was bei schwerer Osteoporose in der Menopause besser wirkt. Medscape 29.12.2017: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906634
- Blutzucker steigt auch unter den neuen PCSK9-Hemmern – erhöht LDL-Senkung per se das Diabetesrisiko? Medscape 18.12.2017:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906617
- Gräserpollenallergie: Seltener Asthma nach sublingualer Immuntherapie. Dtsch.Ärztebl. 2017;114 (44): 2040
- Multiple Sklerose, Natalizumab und das PML-Risiko: Immunsuppressiva und lange Behandlungsdauer erhöhen das Risiko. Medscape 27.10.2017 https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906482
- Osteoporose-Studie ARCH: Osteologen fürchten um ihren Hoffnungsträger Romosozumab – und die Zukunft der Sequenztherapie. Medscape 20.10.2017: https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906461
- Erschreckende neue Zahlen: Jeder fünfte Todesfall in Deutschland soll einen Diabetes als Ursache haben. Medscape 19.10.2017 19.10.2017:https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906456
- Schwangerschaft: Therapie bei bipolarer Erkrankung und Schizophrenie vorsichtig weiterführen. Psychopharmakotherapie Nr. 5/2017, S. 240
- Neue Therapieoptionen mit IL-23-Antagonisten. Der deutsche Dermatologe Nr. 6/2017, S. 461
- Krankenhausinfektionen: Ceftazidim-Avibactam bei MRGN wirksam. Anästhesist Nr. 8/2017
- Klinisch isoliertes Syndrom: Verhindert Minocyclin den Übergang in eine MS? Psychopharmakotherapie Nr. 4/2017, S. 185
- Bei schwerer Blutung oder vor Not-OP: Dabigatran-Antidot Idarucizumab bestätigt in REVERSE-AD, wie schnell es wirkt. Medscape 19.7.2017:http://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906198
- Neue Option zur Blutungsprophylaxe bei Hämophilie A mit Inhibitoren: Antikörper Emicizumab überzeugt in Phase 3. Medscape 18.7.2017:http://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906195
- Ein starkes Team gegen Mukoviszidose: Lumacaftor/Ivacaftor-Kombi bessert Lungenfunktion bei Kindern. 7.7.2017. http://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906167
- Schweres Asthma: Benralizumab senkt Glukokortikoid-Dosis und Exazerbationsrate deutlich – „klinisch relevante Ergebnisse“. Medscape 8.6.2017: http://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906081
-
Mehr....
|